Wie pendeln die Menschen in Baden-Württemberg zur Arbeit?

  • 84 % Auto,
    13 % Bus & Bahn,
    3 % Fahrrad & zu Fuß
  • 95 % Auto,
    4 % Bus & Bahn,
    1 % Fahrrad & zu Fuß
  • 75 % Auto,
    18 % Bus & Bahn,
    7 % Fahrrad & zu Fuß

Richtig, 84 % pendeln mit dem Auto, 13 % mit Bus & Bahn, 3 % mit dem Fahrrad & zu Fuß. Leider falsch, es sind
84 % Auto,
13 % Bus & Bahn,
3 % Fahrrad & zu Fuß.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Welches Verkehrsmittel wird in Städten in Zukunft am häufigsten genutzt?

  • Bus & Bahn
  • Pkw
  • Fahrräder /
    E-Bikes
  • E-Scooter
  • Car-
    Sharing-
    Autos
  • Flugobjekte
  • Andere

Deiner Meinung nach werden in Zukunft ___ als häufigstes Verkehrsmittel in Städten genutzt.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Welches Verkehrsmittel wird auf dem Land in Zukunft die wichtigste Rolle spielen?

  • Bus & Bahn
  • Pkw
  • Fahrräder /
    E-Bikes
  • E-Scooter
  • Car-Sharing-Autos
  • Flugobjekte
  • Ein ganz anderes

Deiner Meinung nach werden in Zukunft ___ als häufigstes Verkehrsmittel auf dem Land genutzt.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie viel Prozent der Verkehrsfläche nehmen parkende Autos in Stuttgart ein?

  • 5 %
  • 12 %
  • 23 %

Richtig, 12 % der Verkehrsfläche werden durch parkende Autos eingenommen. Leider falsch, es sind 12 %.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie sollen freiwerdende Flächen in der Stadt vor allem genutzt werden?

  • Für Erholung
  • Für Wohnen
  • Für
    Arbeiten & Einkaufen
  • Für Straßen & Parkplätze
  • Für
    Fahrräder &
    E-Scooter
    etc.
  • Für Busse & Bahnen

Freiwerdende Flächen in der Stadt sollen vor allem ___ genutzt werden.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie wichtig ist die Umsetzung international vereinbarter Klimaziele für dich?

  • Sehr wichtig
  • Wichtig
  • Unwichtig

Die Umsetzung international vereinbarter Klimaziele ist für mich ___.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Soll Deutschland die vereinbarten Ziele des Pariser Klimaabkommens einhalten?

  • Ja
  • Nein

Deutschland soll die vereinbarten Ziele des Pariser Klimaabkommens einhalten. Deutschland soll die vereinbarten Ziele des Pariser Klimaabkommens nicht einhalten.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Bist du bereit, dein Mobilitätsverhalten für die Klimaziele von Paris zu verändern?

  • Ja
  • Nein
  • Vielleicht

Ich ___ bereit, mein Mobilitätsverhalten für die Klimaziele von Paris zu verändern.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Was würdest du für die Klimaziele am ehesten verändern?

  • Weniger
    private Flugreisen
  • Bahn statt Auto
  • Kein eigenes Auto mehr
  • Recycling-Klopapier kaufen

Für die Klimaziele würde ich am ehesten ___.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Ist ein Leben ohne eigenes Auto für dich vorstellbar?

  • Ja
  • Nein

Ein Leben ohne eigenes Auto ist für mich ___.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Hast du schon einmal Carsharing genutzt?

  • Ja
  • Nein

Ich habe schon einmal Carsharing genutzt. Ich habe noch nie Carsharing genutzt.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Es gibt immer mehr Städte mit autofreien Wohnvierteln. Würdest du gerne in einem solchen Wohnviertel leben?

  • Ja
  • Nein

Ich würde gerne in einem autofreien Wohnviertel leben. Ich möchte nicht in einem autofreien Wohnviertel leben.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie empfindest du die Verkehrssituation an deinem Wohnort?

  • Zu
    autofreundlich
  • Zu
    autofeindlich
  • Genau richtig

Die Verkehrssituation an meinem Wohnort ist ___.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie empfindest du das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln an deinem Wohnort?

  • Ausreichend
    gut
  • Könnte
    besser sein
  • Gar nicht gut
  • keine Ahnung

Das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln an meinem Wohnort ___.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie viel Prozent des Verkehrs in unseren Städten entfallen auf den Wirtschaftsverkehr (Müllabfuhr, Pflegedienste, Kurier-, Paket- & Lieferdienste usw.)?

  • 30 %
  • 40 %
  • 50 %

Richtig, 30 % des Verkehrs in den Städten entfallen auf den Wirtschaftsverkehr. Leider falsch, 30 % des Verkehrs in den Städten entfallen auf den Wirtschaftsverkehr.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie viel mehr CO2 pro Kilometer verursacht eine Flugreise im Vergleich zu einer Fahrt mit dem Bus?

  • 12-mal mehr
  • 9-mal mehr
  • 18-mal mehr

Richtig, eine Flugreise verursacht im Vergleich zu einer Busfahrt 9-mal mehr CO2. Leider falsch, eine Flugreise verursacht im Vergleich zu einer Busfahrt 9-mal mehr CO2.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie viele Autos ersetzt ein Bus auf der Straße?

  • 20
  • 30
  • 40

Richtig, ein Bus ersetzt ungefähr 30 Autos auf der Straße. Leider falsch, ein Bus ersetzt ungefähr 30 Autos auf der Straße.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie viele private Autos ersetzt ein Carsharing-Fahrzeug?

  • Bis zu 10
  • Bis zu 15
  • Bis zu 20

Richtig, ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 20 private Autos. Leider falsch, ein Carsharing-Fahrzeug ersetzt bis zu 20 private Autos.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wird sich die Elektromobilität in den nächsten 10 Jahren in Deutschland durchsetzen?

  • Ja
  • Nein

Die Elektromobilität wird sich in den nächsten 10 Jahren in Deutschland ___.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Für Fahrräder, E-Scooter und Fußgänger sollte mehr Platz auf den Straßen geschaffen werden.

  • Ja
  • Nein

Für Fahrräder, E-Scooter und Fußgänger sollte ___ auf den Straßen geschaffen werden.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Sollten Autofahrende einen Anspruch auf Gratisparken haben?

  • Ja
  • Nein

Autofahrende sollten ___ Anspruch auf Gratisparken haben.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Wie stehst du zum Auto?

  • Ich liebe Autos
  • Autos sind
    einfach nur Fort­bewegungs-
    mittel
  • Autos sind für mich überflüssig

___

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

In vielen Städten werden Maßnahmen ergriffen, um den Autoverkehr in den Innenstädten stark zu reduzieren.

  • Ich finde diese Entwicklung gut
  • Ich finde diese Entwicklung schlecht
  • Ist mir egal

___ dass in vielen Städten Maßnahmen ergriffen werden, um den Autoverkehr in den Innenstädten zu reduzieren.

0%

haben die gleiche
Antwort wie du gewählt.

Home